Loading...
Arrow Left
Krawall im Klassenzimmer!
Krawall im Klassenzimmer sorgt für Begeisterung in Dorfen-Nord.
Arrow Right
Rotary Lesewettbewerb
Stadtbücherei Dorfen wird zur Bühne für das Finale des Rotary Lesewettbewerbs
Arrow Right
RC Dorfen Vorstand
Vorstand des RC Dorfen für das Rotarische Jahr 2026/2026.
Arrow Right
Nachruf auf unseren Freund.
Wir trauern um unseren Freund Hermann Simmerl.
Arrow Right
Polizeiinspektion Dorfen
Besuch des RC Dorfen bei der Polizeiinspektion Dorfen – Weiterlesen unter Neues.
Arrow Right
Vorstand Rotary Club ...
Neuer Rotary Clubs Dorfen Vorstand
Arrow Right
Neues Rotary-Projekt
Waldpädagogin Steffi Kratzer erklärt Dorfener Grundschülern: "Wozu brauchen wir den Wald"
Arrow Right
Stadt Dorfen
Stadt Dorfen - immer einen Besuch wert
Arrow Right
Was ist Rotary
Rotary vereint Persönlichkeiten aus allen Kontinenten, um Dienst an der Gemeinschaft zu leisten.
Arrow Right

Über Uns

Der Rotary Club Dorfen wurde am 14 Juni 2001 von Rotary International gegründet. Derzeit gehören 44 Mitglieder aus Dorfen und der Region dem Club an.

Das ist Rotary 

Lokal verankert – global vernetzt

Rotary vereint Persönlichkeiten aus allen Kontinenten, Kulturen und Berufen, um weltweit Dienst an der Gemeinschaft zu leisten und um zu einer besseren weltweiten Verständigung beizutragen. Seit der Gründung des ersten Clubs durch vier Freunde vor mehr als 100 Jahren in Chicago hat sich Rotary zu einem weltumspannenden Netzwerk engagierter Männer und Frauen entwickelt, die eine gemeinsame Vision verfolgen. Sie wollen denen zur Seite stehen, die sich nicht selbst helfen können: im lokalen Umfeld der eigenen Gemeinde und in internationalen humanitären Hilfsprojekten. Dabei stehen, angelehnt an die sogenannten Millenium Development Goals der UNO, folgende Bereiche besonders im Fokus:  

Frieden und Konflikt-prävention/-lösung.

Krankheitsprävention und -behandlung.

Wasser und Hygiene.

Gesundheitsfürsorge für Mütter und Kinder.

Elementarbildung.

Wirtschafts- und Kommunalentwicklung.

Neben den Einzelprojekten jedes Clubs gibt es große internationale Projekte, die von Rotary global organisiert und über die Rotary Foundation als zentraler Stiftung aller Rotarier finanziell unterstützt werden. Das weltweit bekannteste Projekt von Rotary ist „End Polio Now“, der weltweite Kampf gegen die Kinderlähmung. 

Zur Völkerverständigung und einem besseren globalen Verständnis trägt Rotary unter anderem durch sein Engagement im internationalen, nichtkommerziellen Jugendaustausch bei: Als größte weltweite Austauschorganisation ermöglichen die Clubs jährlich Tausenden von Schülern, Studenten und jungen Berufstätigen Begegnungen mit fremden Kulturen. 

Das ist der Rotary Club Dorfen.

Der RC Dorfen ist mit seinen sozialen Projekten in der Stadt und der Region, aber auch weltweit verwurzelt.

In den Jahren seines Bestehens konnte der Rotary Club Dorfen die stolze Summe von über 350.000 € in diverse örtliche, regionale und auch internationale Projekte leiten. Mit diesem Geld wurde unmittelbar in Rotary-eigene Projekte investiert oder Institutionen und Vereine in ihrem sozialen Engagement finanziell unterstützt.

So flossen Gelder an die örtlichen Institutionen und Vereine:  

Unterstützung der Dorfener Tafel.

Finanzielle Unterstützung des Sophienstifts in Erding.

Dorfener Zentrum für Integration und Familie (DZIF).

Altenheim Marienstift.

„Frauen für Frauen e.V.“

„Nachbarschaftshilfe“.

Frauenhaus des Landkreises.

Schulhofausstattung Grund- und Hauptschule Dorfen.

Förderzentrum Dorfen.

Navigationsgerät und Rettungsausrüstung für Säuglinge und Kleinkinder für den Dorfener Notarztwagen.

Finanzierung des Beach-Volleyball-Turnieres der Dorfener Schulen.

finanzielle Unterstützung der Polizei bei der Drogenprävention.

„Bingo“ Jugendtreff der Schulen.

Rotary-Musikpreis für Jugendliche.

Bewerbertrainings in den Hauptschulen Dorfen und Taufkirchen.

Finanzielle Unterstützung des Kinder und Jugendhauses Dorfen.

Finanzierung eines Spezialbettes für eine an Huntington erkrankte Patientin im Kloster Algasing.

Finanzielle und aktive Unterstützung der Typisierungsaktion für eine Dorfener Leukämieerkrankte.

Unterstützung der Stiftung "Plant for the Planet".

Regional wurden unterstützt:

Das District-Projekt „Freunde – Sucht und Gewaltprävention“. Hierzu wird zusammen mit anderen Clubs und in Zusammenarbeit mit dem Landratsamt Erding die Ausbildung von Kindergärtnerinnen durch eine von Rotary bezahlte Fachkraft durchgeführt. In dieses Projekt flossen bisher in Zusammenarbeit mit dem RC Erding rund 100.000 €.

Unterstützung fand eine ebenfalls beim Landkreis angesiedelte Aktion zur psychologischen Hilfe für Jugendliche, die durch Tod Eltern oder Geschwister verloren haben.

Am Kinder- und Jugendhaus in Taufkirchen haben wir uns mit Geldbeträgen beteiligt.  

Distrikt Lesewettbewerb "Lesen ist Zukunft" für die vierten Klassen der Grundschulen 

"LLLL - Lesen lernen, Leben lernen" Lesekompetenzprojekt für Grund- und Mittelschüler der Klassen 1-7.

Auch international ist der Rotary Club Dorfen tätig: 

Beteiligung am Projekt "EndPolioNow" von Rotary International zur Ausrottung der Kinderlähmung -

und am weltweit größten privaten Jugendaustausch- und Stipendium-Programm.  

Im Krankenhaus in Dhulikhel/Nepal wurde mit Hilfe von Spendengeldern aus Weihnachtstombola und Altgoldsammlungen eine Zahnstation eingerichtet. Das Krankenhaus wurde von Herrn Prof. Dr. Ram Shrestha in Privatinitiative erbaut. Momentan Aufbau einer Kinderstation.

Im Rahmen von German-Rotary-Volounteer-Doctors arbeitete der Dorfener Rotarier und Zahnarzt Dr. Anders mit seiner Frau bereits zweimal vier Wochen unentgeltlich vor Ort. Durch die enge persönliche Bindung ist sichergestellt, dass die gespendeten Gelder in voller Höhe dem Krankenhausausbau zur Verfügung stehen.  

Der persönliche Kontakt des ehemaligen Dorfener Pfarrers und Rotariers Wolfgang Scheffold (verstorben am 01-Jan-23) ist auch Grundlage einer Spende für Straßenkinder auf den Philippinen.  

Mit Erlösen aus Konzerten auf Schloss Kalling wurde die Errichtung von Suppenküchen in Lima/Peru unterstützt.

Minex: Räumung von Minenfeldern in Bosnien Herzigovina. 

Nepal und Pakistanhilfe: es wurden 6 Shelterboxen in die Krisenregionen versandt.

Bereits 11 mal war der RC Dorfen im Rahmen des weltweiten rotarischen Group Study Exchange Gastgeber für junge Berufstätige aus der ganzen Welt, die hier in Dorfen Land, Leute und vor allem berufliche Aspekte in unterschiedlichen Branchen kennenlernen und studieren konnten.

Im Zusammenschluss mit den Rotary Clubs Erding, Freising, München Flughafen und Schrobenhausen-Aichach unterstützt der RC Dorfen das Projekt Schülerhilfe Nepal e.V.

Darüber hinaus gestaltete der RC Dorfen zusammen mit dem Bertelsmann Verlag das rotarische Buchprojekt "Blauer Planet".

Die Mittel für die Projekte werden durch zahlreiche Benefizveranstaltungen und im Besonderen durch die jährliche Weihnachtstombola generiert.

Der RC Dorfen ist Teil des am 01.07.2013 neu gegründeten und aus dem Distrikt 1840 hervorgegangenen Distrikt 1842 mit seinen 55 Rotary Clubs.

Wenn Sie unsere Projekte durch eine Spende unterstützen wollen, dann setzen Sie sich bitte mit uns in Verbindung.

Lesen Sie hier weiter?

Neues aus dem Club

Buchlesung Grundschule Dorfen-Nord

Krawall im Klassenzimmer!

Krawall im Klassenzimmer sorgt für Begeisterung in Dorfen-Nord Rotary Club Dorfen ermöglicht humorvolle Lesung mit Autorin Anja Janotta.
Krawall im Klassenzimmer sorgt für Begeisterung in Dorfen-Nord Rotary Club Dorfen ermöglicht humorvolle Lesung mit Autorin Anja Janotta.
24-Juli-2025 Krawall im Klassenzimmer sorgt für Begeisterung in Dorfen-NordRotary Club Dorfen ermöglicht humorvolle Lesung mit Autorin Anja Janotta. Einen besonderen Vormittag erlebten diese Woche die drei vierten Klassen der Grundschule Dorfen-Nord: Die Kinder durften auf Einladung des Rotary Clubs Dorfen, vertreten durch Präsidentin Michaela Meister, und in Kooperation mit Frau Suzana Sauer von der Dorfener Buchhandlung an einer lebendigen und mitreißenden Lesung der Kinderbuchautorin Anja Janotta teilnehmen. Gelesen wurde aus ihrem neuesten Werk „Krawall im Klassenzimmer – Hitzefrei für alle“ – ein Titel, der seinem Namen ...

Finale des Rotary Lesewettbewerbs

Rotary Lesewettbewerb

Am 3. Juli 2025 wurde die Stadtbücherei Dorfen zur Bühne für das Finale des Rotary Lesewettbewerbs. Sechs junge Lesetalente aus Grundschulen präsentieren sich.

Der neue RC Dorfen Vorstand. Auflistung im Text.
Der neue RC Dorfen Vorstand. Auflistung im Text.
Neuer Vorstand stellt sich vor

RC Dorfen Vorstand

Vorstand 2025/2026 Präsidentin Michaela Meister stellte in ihrer Antrittsrede das Motto für Ihr nunmehr zweites Präsidentschaftsjahr vor.

HERMANN SIMMERL

Nachruf auf unseren Freund.

Wir trauern um unseren Freund und Gründungsmitglied Hermann Simmerl.

Dienststellenleiter Kratzel mit RCD Präsident Schubert
Polizeiinspektion Dorfen

Besuch bei Polizeiinspektion

Besuch des RC Dorfen bei der Polizeiinspektion Dorfen – Einblick in Aufgaben und Ausstattung.

RC Dorfen Vorstand für das Jahr 2024/25. Namen siehe weiter unten.
Neuer Vorstand stellt sich vor.

Vorstand Rotary Club Dorfen.

Der erweiterte Vorstand des Rotary Clubs Dorfen hat sich am 4.7.2024 konstituiert.

Hören-Spenden-Helfen

Musik für eine gute Sache!

Unter dem Motto Hören-Spenden-Helfen feierte der Rotary Club Dorfen seinen 20. Geburtstag mit einem hochkarätig besetzten Benefizkonzert am 16. September nach.

Termine

Datum / Uhrzeit
Club / Ort
Thema / Beschreibung
04.09.2025
19:30 - 22:00
Dorfen
Gasthaus zum Schex
Plaudermeeting
11.09.2025
19:30 - 22:00
Dorfen
Gaststätte Wailtl
Besuch des Governors (Pflichttermin)
18.09.2025
19:30 - 22:00
Dorfen
Gaststätte Wailtl
Christkindlmarkt-/Tombola-Update
02.10.2025
19:30 - 22:00
Dorfen
Gasthaus zum Schex
Eine fotografische Reise durch den Oman
Projekte des Clubs
Nepalhilfe Dhulikhel/Erdbebenhilfe
Nepalhilfe Dhulikhel/Erdbebenhilfe
Berufsschulprojekt der Schülerhilfe Nepal e.V

Berufsschulprojekt der Schülerhilfe Nepal e.V
Medical equipment for Outreach-Center of Dulikhel-Hospital in Phalebas/Nepal (Global Grant)

Medical equipment for Outreach-Center of Dulikhel-Hospital in Phalebas/Nepal (Global Grant)
Kinderprojekt Malawi

Kinderprojekt Malawi

Neues aus dem Distrikt

In Kürze

Neues aus dem Distrikt: Leinen los für Innschifferl!

In Kürze

Neues aus dem Distrikt: Leinen los für Innschifferl!

108.720 geschwommene Bahnen, Rekorde und Emotionen ...

Das 24-Stunden-Schwimmen in Freising brach alle Rekorde und war ein sportliches und soziales Großereignis, das in Erinnerung bleibt.

108.720 geschwommene Bahnen, Rekorde und Emotionen ...

Das 24-Stunden-Schwimmen in Freising brach alle Rekorde und war ein sportliches und soziales Großereignis, das in Erinnerung bleibt.

Distriktkonferenz: Rotarische Magie in benediktinischem ...

Für den Distrikt 1842 verwandelte sich die Benediktinerabtei Metten in einen inspirierenden Treffpunkt der Freundschaft.

Distriktkonferenz: Rotarische Magie in benediktinischem ...

Für den Distrikt 1842 verwandelte sich die Benediktinerabtei Metten in einen inspirierenden Treffpunkt der Freundschaft.

Umweltschutz: In Kürze

Neues aus dem Distrikt: Interaktive Umweltbildung

Oberes Isental: Geradelte Inklusion

Die erste inklusive Radsternfahrt von Clubs aus Oberbayern führte am Rotary Action Day nach Algasing bei Dorfen zur Barmherzige Brüder Behindertenhilfe.

D1842: In Kürze

Neues aus dem Distrikt: Governor 2025/26